| zurück | 
      5. Pneumatische
      Antriebe  | 
  |||
weiter![]()  | 
    
      Pneumatische Antriebe von Papiermodellen wurden bereits
      um 1900 angewandt. Zu sehen sind sieben Skulpturen von Pellerin, Paul Spooner,
      Robert Race, Benjamin Hurdle, Georg Eggers und dem Atelier GAG. Besonders
      eindrucksvoll Spooners "Gedankenautomat" und Hurdles richtig funktionierende
      Papierorgel.   | 
    
        | 
  ||
 
 
  | 
    ||||