zurück 
       
      weiter 
       
      Animation
      
       
      | 
     | 
    
        
       
       
       
       
      | 
     | 
    
	Reibradantrieb
      
      
       
      Größe: L 7 x B 5 x H 20 cm 
      Funktionsmodell 
       
       Durch den Reibradantrieb wird die Bewegungsrichtung um 90°
      geändert. Wenn treibendes und getriebenes Rad unterschiedliche Durchmesser
      erhalten, kann auch die Drehzahl verändert werden. 
       
      Die Antriebswelle ist waagerecht gelagert. An ihr ist das Antriebsrad
      befestigt. Auf dem Antriebsrad liegt das getriebene Rad mit senkrecht stehender
      Abtriebswelle. Das Gewicht von Abtriebsrad, Welle und getriebener Figur erzeugt
      Reibung zwischen beiden Rädern. Diese Reibung macht eine
      Bewegungsübertragung möglich. Ein Reibradgetriebe ist sehr einfach
      zu bauen. Da die Bewegungsübertragung auf Reibung beruht, können
      nur geringe Kräfte übertragen werden. 
        
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      |