zurück 
       
      weiter 
       
      
      
       
      | 
     | 
    
        
       
       
       
       
      | 
     | 
    
	Samurai
      
      
       
      Größe: L 20 x B 6 x H 31 cm
       
      Kurbelmechanik 
       
      Die japanische Samurai waren die Ritter des Fernen Ostens. Wie ihre
      Berufskollegen in Europa lebten sie vom Ertrag der Arbeit ihrer Bauern. Symbol
      ihres Standes waren zwei Schwerter, ein langes und ein kurzes. Die
      Rüstungen besstanden aus zusammengebundenen lackierten Eisenplättchen.
      Anders als die Plattenpanzer der europäischen Ritter waren die
      Rüstungen der Samurai leicht und elastisch und erlaubten eine große
      Bewegungsfreiheit. 
       
      Die Handkurbel bewegt einen Kurbelgleiter. Das freie Ende dieses Hebels
      führt eine elliptische Bewegung aus und bewegt Ross und Reiter. Das
      Pferd steigt auf die Hinterhand und winkelt die Vorderbeine an, der Samurai
      erhebt sein Schwert. 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      |