zurück 
       
      weiter 
       
      
       
      | 
     | 
    
        
       
       
      | 
     | 
    
	Bremer Stadtmusikanten
      
      
       
      Größe: L 10,5  x B 9  x H 17,5 cm
       
      Sandmotor 
       
      Unermüdlich haut der Esel in die Tasten - solange der Sand reicht,
      während seine Kollegen ihm über die Schulter schauen. 
       
      Die mechanische Skulptur wird durch einen "Sandmotor" angetrieben. Im oberen
      Teil der Bühne befindet sich ein Sandtrichter, aus dem feiner Vogelsand
      wie bei einer Eieruhr auf einen Hebel rieselt. Unter der Last des Sandes
      klappt der Hebel nach unten und zugleich werden die Vorderbeine angehoben.
      Vorderbeine und Hebel sind durch Zahnstocher als Drehachse  miteinander
      verbunden. Vom geneigten Hebel rutscht der Sand herab, der Hebel klappt wieder
      hoch - die Hufe des Esels fallen auf  die Tastatur. 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      |